● 30/06/2025
Bereits als unverzichtbarer Technologiepartner bei den Netzwerken mehrerer Referenzgruppen wie Jean Lain Mobilités, ABVV, SIPA Automobiles oder Central Autos positioniert, kündigt bee2link die Unterzeichnung eines neuen Partnerschaftsvertrags mit Hyundai Motor France im Rahmen der Stärkung seines Gebrauchtwagen-Labels an. Nun vom Hersteller zertifiziert und seinem Händlernetzwerk empfohlen, das heißt 203 Verkaufsstellen und 163 Gruppen, wird bee2link damit zum von der Marke zertifizierten Technologiepartner für seine Gebrauchtwagenaktivitäten, sowohl für Inzahlungnahme als auch für Verkauf. Diese Zusammenarbeit unterzeichnet erneut die Relevanz des bee2link-Angebots und zeugt auch vom technologischen Fortschritt des Herausgebers auf dem Automobilvertriebsmarkt.
« Diese Partnerschaft würdigt die Expertise und das Know-how unserer Teams und steht im Einklang mit unserem Willen, immer nah bei Herstellern und Händlern zu sein, um sie bei der Umsetzung ihres Kundenversprechens zu begleiten. Heute freuen wir uns, Hyundai Motor France und sein Netzwerk in ihren Wettbewerbsfragen durch unsere innovativen Technologien zu begleiten, die sowohl dem Verkaufsprozess für mehr Rentabilität als auch der Kundenerfahrung dienen. »
Gaëtan Sprenger, Geschäftsführer von bee2link
Durch die Nutzung der neuen OpenFlex-Plattform, die unter anderem die erforderlichen Funktionalitäten für die Verwaltung der Inzahlungnahme, die Vermarktung von Gebrauchtfahrzeugen und Business Intelligence für die Leistungsmessung integriert, statten sich Hyundai Motor France und seine Händler mit einer einzigartigen, All-in-One-Digitallösung aus, die es ihnen ermöglicht, ihre Gebrauchtwagenaktivitäten von Ende zu Ende zu steuern und zu verwalten, sowohl am Verkaufsort als auch im Web.
5 Hauptfunktionalitäten werden eingesetzt:
Schließlich ermöglicht die digitale Plattform von bee2link, integriert und mit dem Hyundai-Ökosystem sowohl im CRM-Bereich (Hway) als auch mit dem Tool der Finanzgesellschaft HCF (Hyundai Capital Finance) und seit dem 25. September mit der neuen Online-Verkaufsplattform Hyundai Promise verbunden, jeden Kundenprozess durch eine qualifizierte und historisierte Sicht auf jedes Profil zu optimieren und 100% vernetzte Verkaufserfahrungen zu schaffen. Für den Kunden bedeutet dies das Versprechen einer fließenden und nahtlosen Erfahrung, vergleichbar mit E-Commerce-Akteuren.
« Die Erwartungen unserer Kunden entwickeln sich in Bezug auf Mobilität hin zu mehr Nutzung je nach Bedarf und weniger Eigentum. Fahrzeuge werden in kürzeren und vielfältigeren Zyklen konsumiert, die Neuwagen oder Gebrauchtwagen einschließen. Um auf diese Entwicklungen zu reagieren, müssen wir uns professionalisieren, um die Verwaltung des zukünftigen Werts unserer Fahrzeuge zu optimieren und die Wettbewerbsfähigkeit dieser neuen Angebote zu gewährleisten. Wir müssen daher Aktivitätssteuerungstools einsetzen, um die Veränderungen möglich zu machen, die der Markt und die Kunden uns auferlegen werden. Dafür brauchten wir ein Tool, das mit Geschäftsanwendungen integriert, mit Marktdaten verbunden und benutzerorientiert ist, das den verschiedenen Akteuren der Gebrauchtwagen-Wertschöpfungskette ermöglicht, ihre Mission zu erfüllen und ihre Aktivität mit Fluidität zu steuern. »
Emmanuelle Serazin, Direktorin Gesellschaftsverkauf, Gebrauchtfahrzeuge und Neue Mobilitäten von Hyundai Motor France
bee2link Copyright 2025 @ Alle Rechte vorbehalten
Toutes nos expertises au sein
d’une plateforme modulaire :